18 Jan.

Rudi Dolezal Samstag 24.Mai 2025

Lese-Show 100 Jahre Austropop

Karten unter Ö-Ticket und Tel: 0664/7600266

Der renommierte „Rock Professor“ Rudi Dolezal feiert die Premiere seines neuesten Programms „100 Jahre AUSTROPOP – Weltberühmt in Österreich…“ und entführt das Publikum auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Austropop.

Über das Programm:

Rudi Dolezal, der seit über 40 Jah­ren als Regis­seur und Beglei­ter der größ­ten Stars des Aus­tro­pop tätig ist, prä­sen­tiert in die­ser ein­zig­ar­ti­gen Show fas­zi­nie­ren­de Anek­do­ten, unver­öf­fent­lich­te Vide­os und Live-Kon­zert-Auf­zeich­nun­gen. Künst­ler wie Wolf­gang Ambros, Wan­da, Rain­hard Fend­rich, Chris­ti­na Stür­mer, Fal­co und vie­le wei­te­re zäh­len zu sei­nen lang­jäh­ri­gen Wegbegleitern.

Das Pro­gramm basiert auf Dolezals Büchern ​„Die Geschich­te des Aus­tro­pop in 20 Songs“ (Ser­vus Ver­lag) und ​„Aus­tro­pop – Das Buch“ (Bos­worth Ver­lag) und kom­bi­niert Lesung, freie Erzäh­lung und Vide­os zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis. ​„Der Mix aus gespro­che­nem Wort, Musik und visu­el­len High­lights sorgt für einen beson­de­ren Flow, der die Zuschau­er fes­seln wird!“ so Rudi Dolezal zu sei­nem neu­en Programm.


Exklu­si­ve Geschichten:

Freu­en Sie sich auf span­nen­de und unter­halt­sa­me Geschich­ten, die bis­her noch nie erzählt wurden:

Wolf­gang Ambros’ dra­ma­ti­scher Tauch­un­fall und die Ent­ste­hung einer Austropop-Hymne.

Skur­ri­le Dreh­ar­bei­ten mit der EAV und die dar­aus resul­tie­ren­den absurd-lus­ti­gen Szenen.

Nach­tro­deln mit Georg Dan­zer und Rain­hard Fend­rich, samt ihrer spek­ta­ku­lä­ren Stürze.

War­um Wil­fried beim Song ​„High­del­bee­ren“ doch nicht high war oder wie die Songs ​„Koka­in“, ​„Rock Me Ama­de­us“ oder ​„Oid Wurd´n“ wirk­lich ent­stan­den… und vie­le wei­te­re exklu­si­ve Ein­bli­cke in das Leben und die Aben­teu­er der Austropop-Stars.

War­um ​„100 Jahre“?

Rudi Dolezal erklärt: ​„Öster­rei­chi­sche Künst­ler wie Her­mann Leo­pol­di, Pir­ron & Knapp, Kurt Sowi­netz und Hel­mut Qualtin­ger leg­ten den Grund­stein für das, was wir spä­ter Aus­tro­pop nann­ten. Ihre Wer­ke bil­den den Humus für die­se musi­ka­li­sche Bewe­gung, die nun schon seit einem Jahr­hun­dert die Men­schen begeistert.“

Ver­pas­sen Sie nicht das Pro­gramm von ​„100 Jah­re AUS­TRO­POP – Welt­be­rühmt in Öster­reich…“ und erle­ben Sie einen Abend vol­ler Musik, Geschich­ten und visu­el­ler High­lights von und mit Rudi Dolezal.


Mehr als 40 Jah­re beglei­tet und unter­stützt ​„Rock Pro­fes­sor“ Rudi Dolezal nun schon die ver­schie­dens­ten Künst­ler des AUSTROPOP:

von Wolf­gang Ambros bis Wan­da, Bil­der­buch bis Georg Dan­zer, Rain­hard Fend­rich bis Chris­ti­na Stür­mer, STS bis Fal­co, Opus bis EAV, Boris Bukow­ski bis Anna Mabo, den Schick Sis­ters, Mini­sex, Andy Baum, Sei­ler & Speer, Ste­fa­nie Wer­ger, Mari­an­ne Mendt, Chris­ti­an Kolo­n­o­vits, Wil­li Rese­ta­rits aka Kurt Ost­bahn, Sabi­na Hank, Andre­as Gaba­lier, Johann K. aka Hans Krankl, Mini­sex, Kathi Stras­ser, Franz Morak, Bil­ge­ri, Wil­fried, Peter Cor­ne­li­us, Aus­tria 3, 5/​8erl in Ehr’n, Die Seer, André Hel­ler, Maria Bill, Ulli Bäer, Nino aus Wien, Han­si Lang, Tom Pet­tings Herz­at­ta­cken (Eber­hard For­cher) Aus­tria für Afri­ka, uvm.

Was haben all die­se Öster­rei­chi­schen Künst­ler gemein?

Sie arbei­te­ten bzw. arbei­ten bis heu­te – zum Teil über Jahr­zehn­te – mit Rudi Dolezal als Regis­seur ihrer Musik-Vide­os zusam­men – aber auch für abend­fül­len­de Dokus („Aus­to­poop-Legen­den“ bei Ser­vus TV oder ​„Welt­be­rühmt in Öster­reich“ für 3Sat & ORF – aus­ge­zeich­net mit einer ROMY) sowie Live-Konzert-Aufzeichnungen.